-
Elektroauto-Zulassungszahlen im Februar 2014 nach Modellen
Es gibt mal wieder frische Zulassungszahlen nach Modellen vom KBA für Februar 2014. Hier wieder die interaktive Grafik: Mehr Zulassungszahlen findet Ihr auf e-Stations.de! Wie gewohnt gibt es keine Daten zum VW e-Up oder Smart ED. Da jedoch nach Abzug der bekannten E-Modelle von insgesamt 481 neu zugelassenen Elektrofahrzeuge nur noch 147 ohne Zuordnung übrig […]
-
Karnevalsangebot von DriveNow in Köln & Düsseldorf kurz nach Karneval und für alle Damen zum Weltfrauentag deutschlandweit
Etwas zu spät – aber immerhin – gibt es ein Karnevalsangebot von DriveNow für alle Kölner (Alaaf) und Düsseldorfer (Helau) vom 5.3.2014 bis zum 7.3.2015 und deutschlandweit für alle Damen zum Weltfrauentag am 8.3.2014! Wie meistens ist das Angebot eine reduzierte Anmeldergebühr von 4,99 Euro statt der regulären 29 Euro. Leider ohne Freiminuten, aber besser […]
-
Jubiläumsangebot – DriveNow feiert 30.000 Kunden in Hamburg
Eine kleine Kurzmeldung: DriveNow feiert 30.000 Kunden in Hamburg! Daher gibt es mal wieder ein Jubiläumsangebot mit reduzierter Anmeldegebühr für 4,99€ statt 29€ (nur über den Link nur für Einwohner von Hamburg bis einschließlich Sonntag). Aktionsdetails: Aktion: 4,99 € – Anmeldung für alle Hamburger Gültigkeit: 21.02.2014 bis einschließlich 23.02.2014 Bedingung: Nur gültig für Einwohner von Hamburg
-
Elektroauto-Zulassungszahlen im Januar 2014 nach Modellen
In aller Kürze die E-Auto Zulassungszahlen des KBA im Januar 2014 nach Modellen als interaktiver Chart: Mehr Zulassungszahlen findet Ihr auf e-Stations.de! Wie gewohnt gibt es bisher noch keine Daten zum VW e-Up, Smart ED, SLS AMG usw… i-MiEV und Co. werden aber einfach nicht mehr gekauft. Quelle: KBA
-
Elektroauto-Zulassungen im Dezember 2013 nach Modellen
Ich habe es endlich geschafft, die deutschen Zulassungszahlen vom Dezember 2013 in die Datenbank einzufügen. Seht selbst (Prius mal wegdenken): Leider sind zum VW e-Up & Tesla’s Model S noch keine offiziellen Zahlen verfügbar. Laut einer Info des KBA dürfte Tesla jedoch ab 2014 ebenfalls als eigener Hersteller in die Statistiken aufgenommen werden, sodass wir […]
-
Das Update verzögert sich leider
Wie das häufig so ist bei eher privaten Projekten, kommen doch immer ein paar überraschende und wichtigere Dinge dazwischen. Daher verzögert sich auch das größere Update von e-Stations.de. Da ich momentan pendeln muss und e-Stations nur in meiner knapp gewordenen Freizeit alleine weiterentwickeln kann, steht noch einiges an Arbeit aus…
-
Elektroauto-Zulassungen im November 2013 nach Modellen
Und monatlich grüßt das Kraftfahrt-Bundesamt. Da das große Update von e-Stations.de voraussichtlich erst Ende des Jahres veröffentlicht werden kann (leider bin ich etwas in Zeitnot geraten), werden die neuen Zulassungszahlen nun zunächst wieder hier eingebunden und sind dann bald auch in den Steckbriefen der einzelnen Fahrzeuge und mit einigen detaillierteren Auswertungen zu finden. Die komplette […]
-
Google Trends Auswertung zur Elektromobilität
Wenn man viel mit der Elektromobilität zu tun hat, selbst e-mobil ist oder ähnliches, kennt man die aktuellen Entwicklungen, Fahrzeuge und Co. Aber hin und wieder muss man auch mal schauen, was die breite Masse interessiert und wie die neuen Fahrzeuge beim Endkunden ankommen. Nicht jeder möchte sich direkt ein E-Fahrzeug kaufen, daher schlägt nicht […]
-
RWE SmartHome Angebote am SmartFriday – bis 65 % Rabatt
Durch zahlreiche Angebote bei Amazon (Cyber Monday Woche), Saturn, MediaMarkt und Co. dürfte vielen mittlerweile der „Black Friday“ auch in Deutschland ein Begriff sein. In Amerika startet an diesem Freitag nach Thanksgiving (nicht zu verwechseln mit dem Börsencrash von 1929) traditionell der Beginn der Weihnachtseinkaufssaison mit massiven Rabatten. Auch RWE bietet am „SmartFriday“ die SmartHome Pakete […]
-
Wieder eine etwas andere Form der Elektromobilität – der Volocopter
Unbemannte Mini-Drohnen in Form kleiner Quadrocopter dürfte durch die Presse bald jeder kennen. Doch mit dem vollelektrischen Volocopter möchte die Firma e-volo eine Luftfahrt-Revolution Made in Germany feiern. Ausgestattet mit gleich 18 kleinen Rotoren soll dieser der erste umweltfreundliche und emissionsfreie Privathubschrauber und – durch ein sehr durchdachtes Sicherheitskonzept – direkt noch das sicherste Luftsportgerät der Welt werden.