Wir haben mal wieder unsere E-Auto Datenbank aktualisiert, da mit dem Pariser Autosalon dieses Jahr zahlreiche neue E-Modelle und Konzepte sowie Facelifts vorgestellt wurden. Den Anfang macht direkt ein Highlight zum (…) Weiterlesen

Wir haben mal wieder unsere E-Auto Datenbank aktualisiert, da mit dem Pariser Autosalon dieses Jahr zahlreiche neue E-Modelle und Konzepte sowie Facelifts vorgestellt wurden. Den Anfang macht direkt ein Highlight zum (…) Weiterlesen
Großer Relaunch des E-Mobility-Portals Seit Anfang 2012 informiert das E-Mobility-Portal „e-Stations.de“ interessierte Autokäufer über die am Markt verfügbaren Elektroautos und dient nach dem Kauf als anbieterübergreifendes Ladestationsverzeichnis. Seit heute erscheint (…) Weiterlesen
Die Unterfränkische Überlandzenrale Lülsfeld plant – laut Stationsübersicht auf der Webseite – derzeit drei neue Standorte mit je drei 50 kW DC-Schnellladestationen. Der Visualisierung auf der Webseite zufolge, könnte es sich (…) Weiterlesen
Nach London darf nun auch in Berlin, Hamburg und München der voll-elektrische BMW i3 mit DriveNow-CarSharing geteilt werden. Ab sofort stehen in 40 BMW i3 in Berlin sowie je 30 Stück (…) Weiterlesen
Da wir mit dem VW e-Up vier Mal die Möglichkeit für DC-Schnallladungen hatten und wir recht beeindruckt waren, möchte ich hier etwas ausführlicher auf die verschiedenen Ladevorgänge eingehen. An den folgenden (…) Weiterlesen
Vergangenes Wochenende konnten wir – wie schon zu Tag 1 und Tag 2 berichtet – einen BMW i3 von Procar Automobile ausgiebig testen. Wir haben die Tage voll ausgenutzt, etwa (…) Weiterlesen
Dank Procar Automobile in Köln dürfen wir den BMW i3 für ein Wochenende testen. Tag 1 hat schon mal Spaß gemacht und wir haben schon viel erlebt (zum Glück immer (…) Weiterlesen
Das Ladestations-Netzwerk ladenetz.de erhält wieder einmal Zuwachs. Neu dabei sind die Stadtwerke Metzingen, die Siegener Versorgungsbetriebe (SVB) und die Stadtwerke Weilheim, sodass nunmehr 43 Stadtwerke mit über 350 Ladestationen an das (…) Weiterlesen
Audi errichtet zum Verkaufsstart seines Plug-In Hybrids Audi A3 e-tron offensichtlich selbst designte Ladestationen mit je zwei Ladepunkten an seinen Autohäusern. Wie schon bei anderen Händlern und Marken muss die neue Station (…) Weiterlesen
Vergangen Woche hat die Berliner Hubject GmbH, ein Joint Venture von BMW, Bosch, Daimler, EnBW, RWE & Siemens, eine neue Direktbezahllösung unter dem Produktnamen „intercharge direct“ vorgestellt. Mit intercharge direct können Ladevorgänge von Elektroautos (…) Weiterlesen