Schlagwort: BMW

  • Elektroauto-Zulassungszahlen im Februar 2014 nach Modellen

    Es gibt mal wieder frische Zulassungszahlen nach Modellen vom KBA für Februar 2014. Hier wieder die interaktive Grafik: Mehr Zulassungszahlen findet Ihr auf e-Stations.de! Wie gewohnt gibt es keine Daten zum VW e-Up oder Smart ED. Da jedoch nach Abzug der bekannten E-Modelle von insgesamt 481 neu zugelassenen Elektrofahrzeuge nur noch 147 ohne Zuordnung übrig…

  • Google Trends Auswertung zur Elektromobilität

    Google Trends Auswertung zur Elektromobilität

    Wenn man viel mit der Elektromobilität zu tun hat, selbst e-mobil ist oder ähnliches, kennt man die aktuellen Entwicklungen, Fahrzeuge und Co. Aber hin und wieder muss man auch mal schauen, was die breite Masse interessiert und wie die neuen Fahrzeuge beim Endkunden ankommen. Nicht jeder möchte sich direkt ein E-Fahrzeug kaufen, daher schlägt nicht…

  • Marktstart des BMW i3 (in Aachen)

    Ab Morgen, den 16. November 2013, wird der neue vollelektrische BMW i3 offiziell von 46 BMW i Agenten in Deutschland verkauft. Wir werden uns das Ganze hier in Aachen anschauen und im Anschluss ein paar Impressionen auf Twitter sowie hier als Galerie veröffentlichen. Für Kurzentschlossene oder schon Sichere wird der i3 übrigens auch online und…

  • Elektroauto-Zulassungen im Oktober 2013 nach Modellen (Update)

    Das KBA hat die Neuzulassungsstatistik nach Modellen für Oktober 2013 veröffentlicht und hier sind die Zahlen: Smart ED: 331 BMW i3: 197 (100% gewerbliche Halter) Renault ZOE: 125 (54% gewerbliche Halter) Nissan LEAF: 40 Tesla Model S: 37 (laut Tesla-Fahrer und -Freunde Forum) Opel Ampera: 16 Peugeot iOn: 8 Mitsubishi i-MiEV: 4 Chevrolet Volt: 2 Alle i3…

  • DriveNow ab heute in Hamburg – vergünstigte Anmeldung

    DriveNow ab heute in Hamburg – vergünstigte Anmeldung

    Für alle Hamburger und diejenigen, die in den anderen Städten auf der Suche nach CarSharing-Anbietern sind, möchte ich kurz DriveNow vorstellen (inklusive vergünstigter Registrierung für 19 statt 29€). DriveNow ist ein sogenannter „Freefloating“ CarSharing Dienst von BMW, MINI und Sixt. Freefloating bedeutet, dass man sich mit den Fahrzeugen völlig frei bewegen und diese überall innerhalb…

  • Der BMW i8 – “Das Beste aus zwei Welten”

    Der BMW i8 – “Das Beste aus zwei Welten”

    Mittlerweile wird spekuliert, dass nach der Premiere des BMW i3 letzte Woche, der i8 Plug-In-Hybrid Sportwagen bereits auf der IAA 2013 als Serienversion vorgestellt wird. Heute wurde neue Bilder inklusive technischer Schnittmuster und technische Daten veröffentlicht.

  • Fotos der Serienversion des BMW i3 inklusive Interieur

    Fotos der Serienversion des BMW i3 inklusive Interieur

    Es gab große Ankündigungen und einen enormem Werbeeinsatz für das erste elektrische Serienfahrzeug von BMW. Soeben wurde der nagelneue BMW i3 gleichzeitig in London, New York und Peking und LIVE über YouTube enthüllt. Zur Premiere sahen knappe 10.000 Zuschauer den Livestream. Wir haben hier nun die ersten offiziellen Bilder der Serienversion des i3 inklusive Interieur…

  • BMW i3 kostet in Deutschland 34.950 Euro

    BMW i3 kostet in Deutschland 34.950 Euro

    Nachdem VW den Preis für seinen kommenden e-Up! mit 26.900 € bereits Anfang Juli bekanntgegeben hat, wurde heute – eine Woche vor seiner Premiere – der Preis des BMW i3 bekanntgegeben.  Das erste vollelektrische Serienfahrzeug der BMW Group, wird in Deutschland 34.950 Euro kosten und im November 2013 im deutschen Markt eingeführt.  Am kommenden Montag…

  • Münchner DriveNow Nutzer haben ab sofort Zugriff auf den vollelektrischen BMW ActiveE

    Münchner DriveNow Nutzer haben ab sofort Zugriff auf den vollelektrischen BMW ActiveE

    Ab sofort können DriveNow Kunden in München neben den bereits etablierten Car Sharing-Fahrzeugen nun auch vollelektrische BMW ActiveE fahren. Das eCarsharing ist eine von drei Säulen im Projekt E-Plan der Landeshauptstadt München. Start des Projekts E-Plan im bayerisch-sächsischen Schaufenster „ELEKTROMOBILITÄT VERBINDET“. Ziel des Projekts E-Plan München ist die Entwicklung einer Infrastruktur für Elektromobilität für das…

  • intercharge ermöglicht europaweites Laden von Elektrofahrzeugen

    intercharge ermöglicht europaweites Laden von Elektrofahrzeugen

    Die eRoaming-Plattform der Hubject GmbH startet ihren Betrieb im Rahmen der Internationalen Konferenz Elektromobilität der Bundesregierung. Im Laufe des Jahres wird das anbieterübergreifende Laden in Europa möglich.